Episode #01: Encounter At Farpoint, Part I |
(Der Mächtige) |
Stardate 41153.7 |
Captain Picard
und sein Team bekommen es mit übermächtigen Gegnern zu tun, und die Probleme sind nicht
mehr alleine mit Phasern und Photonentorpedos aus der Welt zu schaffen. Diplomatie und
Verhandlungsgeschick sind gefragt, um unbeschadet die neuen Weltraum-Abenteuer bestehen zu
können.
Eine der wichtigsten Entwicklungen ist aber, dass die Erzfeinde der alten Enterprise - die Klingonen - keine Gefahr mehr darstellen: Die Föderation und das Klingonische Imperium haben einen Friedensvertrag geschlossen.
Deutlicher Ausdruck des neuen friedlichen Zustandes ist die Tatsache, dass
ein Klingone, Lieutenant Worf, in verantwortungsvoller Position auf der Enterprise
mitfliegt. Die Besatzung der neuen Enterprise - allen voran Captain Picard, ein
besonnener, reifer Mann mit humanistischer Bildung - hält traditionelle menschliche Werte
wie Vertrauen und Freundschaft hoch, Machtstreben und Neid werden als selbstzerstörerisch
dargestellt.
Auf ihren Missionen wird sie nicht mehr allein von ungestümem
Entdeckungsdrang getrieben, sondern ist in der Lage, mit den zum Teil befremdlichen
Lebensformen, mit denen sie sich konfrontiert sieht, mitzufühlen und sich in sie hineinzuversetzen.
Die Handlungen werden mehr von ethischen und moralischen Gesichtspunkten bestimmt als von waffentechnischen Möglichkeiten.
Sternzeit 41242.6 - 80 Jahre nach Kirk, Spock und Co.: Die neue Enterprise ist unter dem Kommando von Commander Picard auf dem Weg zur Raumstation "Farpoint Station", um dort weitere Besatzungsmitglieder, so auch den Ersten Offizier William Riker, an Bord zu nehmen.
Auf dem Weg dorthin erscheint Q, ein Wesen in menschlicher Form auf der Brücke. Q, der über aussergewöhnliche mentale Kräfte verfügt, erklärt, die Menschheit habe versagt, weil sie sich zu einer unzivilisierten, gewalttätigen Rasse entwickelt habe.
An
einem unbekannten Ort
inszeniert Q eine Gerichtsverhandlung, um den Menschen nun den Prozess zu machen. Picard
kann Q jedoch davon überzeugen, dass die Menschheit sich inzwischen weiterentwickelt habe
und friedfertig geworden sei. Schliesslich entlässt Q Picard und sein Team mit dem
Hinweis, irgendwann werde er testen, ob Picards Behauptungen der Realität entsprechen
[Anmerkung: "Pille", DeForest Kelley von der "alten" Enterprise, hat einen kurzen Gastauftritt als 137jähriger Admiral McCoy, und erstmals ist zu sehen, wie sich Rumpf und Kampfbrücke der Enterprise voneinander trennen. Diese Fähigkeit besass zwar auch die alte Enterprise, allerdings wurde es nie gezeigt.]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |